Sie möchten auch, dass Zwickaus Innenstadt attraktiver wird?
Mit dem Verfügungsfonds Innenstadt ZENTRUM.LEBEN haben Sie in vielen Fällen die Möglichkeit, zu jedem Euro, den Sie investieren,einen Euro Förderung von Bund, Land und der Kommune hinzuzubekommen!
Ein Kleinprojektefonds zur Förderung von Projekten zur Belebung unserer Innenstadt
unbürokratisch – flexibel – lokal
WER KANN GEFÖRDERT WERDEN?
Natürliche und juristische Personen, z.B. Vereine, Interessengruppen, Verbände,
Einzelpersonen, konfessionelle Einrichtungen, freie gemeinnützige Träger, Künstlergruppen.
WAS KANN GEFÖRDERT WERDEN?
A) Investive Maßnahmen, die einen längerfristigen Nutzen haben und die Innenstadt aufwerten:
- Bepflanzung und Begrünung
- Stadtmöbel (z.B. Sitzgelegenheiten, Fahrradständer)
- Spielgeräte
- Kunst im öffentlichen Raum
- Werbeanlagen an Gebäuden
- Verschönerungsarbeiten in und an bestehenden Gebäuden
- Beleuchtung (auch saisonal)
- Maßnahmen für die Zwischennutzung
- von Brach-/ Freiflächen oder Gebäuden
- Anschaffung von Arbeitsgeräten für bürgerschaftliches Engagement
- …
B) Investitionsvorbereitende und -begleitende Maßnahmen, sofern sie im Zusammenhang mit aktuellen oder späteren Investitionen stehen, die den Gebietszielen des Fonds entsprechen:
- Wettbewerbe
- Gutachten
- Honorare für Planungsleistungen
- Baustellenmanagement
- Bürgerbeteiligung
- Öffentlichkeitsarbeit
- andere Maßnahmen im Zusammenhang mit den jeweiligen programmspezifischen Fördergegenständen
- …
C) Nicht-investive Maßnahmen, die für die Innenstadtentwicklung als unterstützend angesehen werden und den Gebietszielen entsprechen:
- erstmalige Teilnahme an Messen (Standmiete, Aufbau, Betrieb etc.)
- Dienstleistungen externer Berater
- Durchführung vorbereitender Studien (z.B. Marketingkonzepte)
- Unterstützung spezieller Events und Aktivitäten (Stadtteilfeste, Kultur-, Freizeit-, Bildungsangebote), soweit
diese nicht als Investition anerkannt werden können - Stadt(-teil)marketing und Werbung
- vorbereitende Gründerunterstützung
- Leerstandsmanagement
- gemeinsame Internetportale, Newsletter von Gebietsakteuren und Stadtteilzeitungen, sowie weitere PR-Maßnahmen
- …
DAS FÖRDERGEBIET
Das Fördergebiet umfasst einen großenTeil des Innenstadtbereichs.
Bitte wenden Sie sich an die Stadtmanagerin, um zu prüfen, ob Ihr geplantes Projekt im Fördergebiet liegt.
DIE FINANZIERUNG
WER ENTSCHEIDET ÜBER DIE FÖRDERUNG IHRER PROJEKTIDEE?
Es gibt ein Gremium, die sogenannte Lenkungsgruppe, die sich aus Unternehmern sowie Vertretern von Vereinen, Verbänden und der Stadtverwaltung zusammensetzt. Die Lenkungsgruppe tritt nach Bedarf zusammen. Somit sind Projektvorschläge nicht an fixe Termine gebunden und Sie „verpassen“ keinen Einsendeschluss!
WIE FUNKTIONIERT ES?
- Die Stadtmanagerin der Stadt Zwickau berät Sie bei der Antragstellung und koordiniert Ihr Projekt von der Idee bis hin zur Realisierung. Sie haben eine Idee, mit der Sie zur Aufwertung unserer Innenstadt beitragen möchten. Außerdem sind Sie oder Ihre Organisation bereit das Projekt teilweise selbst zu finanzieren.
- Bevor Sie beginnen, klären Sie mit der Stadtmanagerin, ob Ihr Projekt inhaltlich den Zielen des Verfügungsfonds entspricht. Ihre Mittelanforderungen müssen stimmig und sinnvoll sein. Hierbei werden Sie gern unterstützt, damit Sie nach der Umsetzung Ihres Projektes die Verwendungsnachweise schnell und unkompliziert erbringen können.
- Anschließend entscheidet die Lenkungsgruppe, ob Ihr Projekt mit Hilfe des Verfügungsfonds gefördert wird.
- Wenn Ihre Projektidee gefördert wird, können Sie jetzt mit der Umsetzung beginnen – bitte beginnen Sie nicht vorher, sonst ist eine Förderung nicht möglich!
- Nach Beendigung des Projekts verfassen Sie eine Kurzdokumentation und reichen den Verwendungsnachweis ein.
BEREITS REALISIERTE PROJEKTE
- Marketing für „Zwickau blüht auf“ 2017 und 2018
- Erneuerung der Weihnachtsbeleuchtung 2017 und 2018
- Klavier für Jedermann
- Studie Vitale Innenstädte 2018
- Fahrradbügel und Sitzgelegenheiten im Georgenkarree
BEWILLIGTE PROJEKTE, DIE GEGENWÄRTIG UMGESETZT WERDEN
- Umgestaltung von zwei Telefonzellen in öffentliche Bücherschränke
- Erneuerung der Weihnachtsbeleuchtung 2019
Ihre Ansprechpartner zum Verfügungsfonds Innenstadt ZENTRUM.LEBEN
Ariane Spiekermann
Stadtmanagerin
Büro für Wirtschaftsförderung
Tel: 0375 838007
ariane.spiekermann@zwickau.de
André Kämmer
SGL Bauverw./Stadterneuerung
Stadtplanungsamt
Tel: 0375 836110
andre.kaemmer@zwickau.de