-
Verkaufsoffene Adventssonntage 2024
Zwickau lädt zu den verkaufsoffenen Adventssonntagen in diesem Jahr! Am 2. Advent (08.12.2024) und ein weiteres Mal am 4. Advent (22.12.2024) öffnen die städtischen Geschäfte auch sonntags ihre Türen. Gleichzeitig findet auf dem Hauptmarkt der Zwickauer Weihnachtsmarkt statt – lohnenswert also für Bewohner der Muldestadt als auch für Gäste von außerhalb. Der Förderverein Stadtmanagement hatte…
-
1. Planitzer Schloss-Advent – ein voller Erfolg
Am 1. Advent wird seit 1998 traditionell die Weihnachtspyramide am Planitzer Markt angedreht. Da dies aufgrund der Bauarbeiten aktuell nicht möglich ist, fand dieses Jahr – veranstaltet vom Förderverein Stadtmanagement Zwickau e.V. – ein „Planitzer Schloss-Advent“ als Ersatzveranstaltung, am 1. Dezember im Planitzer Schloss (Clara-Wieck-Gymnasium) statt. Das kulturelle Programm gestalteten Planitzer Schulen, die Planitzer Bläserchöre und die Kirchgemeinden.…
-
12. Zwickauer Kneipenrallye (2024)
Es ist es so weit, am 23. September begann mit den Einführungsveranstaltungen der neuen Studierenden, die auch „Erstis“ genannt werden, das Studium an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ). Dies wollen wir mit den neuen Studierenden der WHZ am 01.10.2024 feiern! Im Wirtschaftshof der WHZ, angrenzend zur Mensa bzw. Hochschulbibliothek, wird gegrillt und die Studierenden werden…
-
Mercedes Fahion Night Award- die Gewinnerinnen stehen fest!
Nach einem gelungenen Open-Air Modetag erlebte das Publikum am vergangenen Samstag eine spannende und unterhaltsame Mercedes-Fashion-Night Abschlussshow.Mit 300 Jahre alter Schmucktradition und Nachwuchsdesignern in der Hauptrolle, schmückte sich der diesjährige Mercedes Fashion Night Award mit neuen Akzenten. Neben der Fakultät Angewandte Kunst und Modedesign der WHZ, die mit sechs Bachelor- und zwei Masterarbeiten ihren aktuellen…
-
Förderverein Stadtmanagement unterstützt Mercedes Fashion Night
Am 21. September 2024 verwandelt sich die Zwickauer Innenstadt bereits zum vierzehnten Mal in einen großen Laufsteg. Im Rahmen der Mercedes Fashion Night können die neuesten Trends und Kollektionen für die aktuelle Herbst-/Wintersaison bestaunt werden. Unterstützt wird die Veranstaltung dabei vom Förderverein Stadtmanagement Zwickau e.V. Die Stars des rund zwölfstündigen Mode-Events sind ausnahmslos die Zwickauer…
-
Mit Unterstützung des Fördervereins Stadtmanagement: Peter-Breuer-Gymnasium eröffnet „Zwickau blüht auf“
Pünktlich um 12:30 Uhr versammelten sich am Freitag, 22. März 2024, die Schüler der Klasse 6c des Peter-Breuer-Gymnasiums (PBG) mit Klassenlehrer Andreas Rochelt vor dem Schulgebäude in der Georgenstraße. Freudig erklärt Herr Rochelt seinen gespannt lauschenden Schülern, was heute auf dem Programm steht: Gemeinsam werden die Kinder vier große Beete rings um die hochgewachsenen Bäume…
-
Zwickau blüht auf – Sei dabei!
Auch in diesem Jahr sind wieder kreative Ideen gefragt und engagierte „Innenstadtverschönerer“ gesucht. Die beliebte Frühjahrsaktion „Zwickau blüht auf“ steht zwar noch nicht vor der Tür, wird aber hinter den Kulissen bereits vorbereitet. Um den Frühling in die Zwickauer Innenstadt zu locken, sollen vom 30. März bis zum 5. Mai 2024 wieder Blumen, Pflanzen und Dekoratives die…
-
2023: Neuer Vorstand
Am Mittwoch, dem 28.06.2023 haben die Mitglieder das Fördervereins einen neuen Vorstand gewählt. Nachdem der alte Vorstand bei der Mitgliederversammlung den Tätigkeitsbericht und den Bericht des Schatzmeisters sowie der Rechnungsprüfer zur Kenntnis gegeben hatte, stellten sich 9 Bewerber für den neuen Vorstand zur Wahl. Im Anschluß wurde über die nach Satzung maximal 9 zulässigen Vorstandsmitglieder…
-
Zusammen füreinander! – Home-Schooling-Dankeschön-Aktion
Die mittlerweile 5te Aktion der Initiative „Zusammen füreinander!“ hatte den Titel „Home-Schooling-Dankeschön“. Nach dem Thema Einzelhandelsgutscheine und Suppenküche für medizinisches Personal sowie der Kindertagsbäckerei für sozial und emotional benachteiligte Kinder, lag dieses Mal der Fokus auf: EIN DANKESCHÖN FÜR BESONDERES ENGAGEMENT BEIM ZUHAUSE LERNEN! ❗️Wir möchten regionale Kultur-und Freizeiteinrichtung mit einem Gutscheinkauf unterstützen und Schüler…
-
2021: Neuer Vorstand
Am Mittwoch, dem 14.07.2021 haben die Mitglieder das Fördervereins einen neuen Vorstand gewählt. Nach 5 Jahren als Vorstandsvorsitzende gab Constance Arndt (Oberbürgermeisterin) bekannt, dass sie nicht mehr für den Vorsitz kandidieren werde. Nachdem der alte Vorstand bei der Mitgliederversammlung den Tätigkeitsbericht und den Bericht des Schatzmeisters sowie der Rechnungsprüfer zur Kenntnis gegeben hatte, wurden insgesamt…